irene scherm
interkulturelles training
  • Home
  • Angebot
  • Methode
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Kontakt

Interkulturelle Sensibilisierung

Neben Sprach- und Fachkenntnissen spielt auch das Wissen um kulturell bedingte Unterschiede eine wichtige Rolle für gelungene Kommunikation - und damit auch für den Geschäftserfolg mit Partnern aus anderen Kulturkreisen. Wichtige Aspekte wie

  • Zeit- und Planungsverständnis
  • Kommunikationsverhalten
  • Verbindlichkeit von Regln und Verträgen
  • Lern- und Verstehensweisen, Wahrnehmungskonzepte

können bei den Beteiligten von einander abweichen, was in der Interaktion relevant wird und zu Missverständnissen und Irritationen führen kann.

 

In diesem Training sollen die Wahrnehmung und das Bewusstsein dafür geschärft werden, inwieweit eigenes Verhalten und Kommunikation kulturell geprägt. Es soll Ihnen helfen, andere Konzepte der Wahrnehmung, des Denkens, Fühlens und Handelns zu erkennen und zu begreifen.


Hierbei geht es ebenso um Selbstreflexion, die Reflexion eigener Normen und Werte wie um das Kennenlernen anderer kultureller Hintergründe und ihrer Auswirkungen in der täglichen Praxis.

 

Ziel ist es, Perspektivwechsel vorzunehmen und so entsprechende Situationen besser einschätzen zu können. Auf diese Weise können passende Entscheidungen getroffen, neue Handlungsalternativen entwickelt und die Kommunikations- und Handlungsfähigkeit in interkulturellen Situationen verbessert werden, damit ein wirklicher Dialog stattfindet.

  • Interkulturelle Sensibilisierung
  • Interkulturelle Teamentwicklung
  • Deutschland
  • Spanien
  • Coaching
  • Themenübersicht

Kultur - Vielfalt als Stärke. Unterschiede verstehen. Gemeinsamkeit schaffen.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Angebot
    • Interkulturelle Sensibilisierung
    • Interkulturelle Teamentwicklung
    • Deutschland
    • Spanien
    • Coaching
    • Themenübersicht
  • Methode
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen